Software
Das Prinzip „Alles aus einer Hand“ schließt bei Joachim Richter Systeme und Maschinen auch die Informationstechnik mit ein.
Die richtige Software und sorgfältig programmierte Schnittstellen gewährleisten den effizienten und erfolgreichen Einsatz unserer Maschinen und Systeme.
Sowohl bei der Auswahl als auch bei individuellen Anpassungen sind wir Ihnen gerne behilflich. Dann nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf.
Beschriftungssoftware
Als Beschriftungssoftware kommt das Universal Markier- und Beschriftungssoftwarepaket SIGNUMERIC zum Einsatz.
SIGNUMERIC bietet folgende Eigenschaften:
- Konzipiert für Windows XP / Vista / 7 / 8
- Einfaches Erstellen der Beschriftungslayouts
- Komfortables Installationsprogramm
- Inklusive CD und Handbuch
SIGNUMERIC bietet folgende Eigenschaften:
- Texterstellung
- Variablen für Datum/Uhrzeit
- Zählfunktion
- Kreisbogenbeschriftung
- Punktmatrix-Schrift
- DataMatrix-Code
- Schichtkennzeichen
- Freie Skalierung der Objekte
- Freies Ausrichten der Objekte
- Datenimport Import von Grafiken im HPGL- und DXF-Format
- Datenimport über Text-Dateien
- Einrichtfunktionen
- Dateiverwaltung
Anbindung an Fremdsysteme
Mit Hilfe einer intelligenten Integration werden aus Maschinen Systeme. Die IT-Spezialisten von Richter Systeme und Maschinen sind Ihnen bei der Anbindung und Integration von Maschinen und Software-Systemen behilflich.
Bereits vorhandenen Datenbestände lassen sich beispielsweise durch eine Anbindung der Beschriftungsmaschinen an ERP-Systeme oder Datenbanken nutzen.
Ihre Vorteile:
Bereits vorhandenen Datenbestände lassen sich beispielsweise durch eine Anbindung der Beschriftungsmaschinen an ERP-Systeme oder Datenbanken nutzen.
Ihre Vorteile:
- Keine redundante Datenhaltung
- Reduzierung von Fehlerquellen
- Arbeits-/Zeitersparnis
- Rückverfolgbarkeit
Individuelle Softwareanpassungen
Eine der Stärken von Joachim Richter Systeme und Maschinen ist die Entwicklung individueller und maßgeschneiderter Lösungen. Auch eine bereits bestehende Infrastruktur lässt sich erweitern und vorhandene Software kann um neue Funktionalitäten erweitert werden.
Unsere Spezialisten realisieren Anbindungen an Fremdsysteme oder erarbeiten auch Vorschläge zur Optimierung von Arbeitsabläufen oder zur Integration neuer Anlagen.
Daraus können sich viele Vorteile in der Praxis ergeben:
Unsere Spezialisten realisieren Anbindungen an Fremdsysteme oder erarbeiten auch Vorschläge zur Optimierung von Arbeitsabläufen oder zur Integration neuer Anlagen.
Daraus können sich viele Vorteile in der Praxis ergeben:
- Reduzierung von Fehlerquellen
- Arbeits-/Zeitersparnis
- Optimierung bisheriger Arbeitsweisen
Schnittstellen
Die einfache Integration unserer Maschinen hat für uns einen hohen Stellenwert. Um dies zu gewährleisten stehen folgende Schnittstellen zur Verfügung:
Darüber hinaus sind auch individuelle Anpassungen jederzeit möglich.
- Ein-/Ausgänge
- Serielle Schnittstelle
- Profibus
- USB
- Netzwerkanbindung
Darüber hinaus sind auch individuelle Anpassungen jederzeit möglich.
Schnittstellenbeschreibungen
Hauptsächlich kommen Profibus und Netzwerkanbindung mittels TCP/IP zum Einsatz.- Profibus Unigate für die Steuerungen EM 100 und SMUC (UniMark)
- Profibus für PCA-Steuerung über PCI
- Ethernet-Anbindung über TCP/IP-Protokoll